Dein Zugang zu mehr Orientierung. Kostenlos.

Schalte mit der Registrierung alle Inhalte auf unserer Website frei.

Password must be at least 7 characters long.

     
   
Du hast schon einen Flip-Zugang?
Vielen Dank für Deine Anmeldung. So geht es weiter:

Bestätigungs-
E-Mail öffnen

Bestätigungslink klicken

Mit E-Mail und Passwort anmelden und weiterlesen

Mail nicht angekommen? Bitte prüfe deinen Spam- oder Werbung-Ordner und füge uns deinem Adressbuch hinzu, um zukünftige E-Mails zu erhalten. Bei weiteren Fragen sende uns eine E-Mail an [email protected].

Anmelden

vote_v4
Sneaker-Check

So stimmst du über die Sneaker-Marken ab

Was Dich hier erwartet:

Unser großer Sneaker-Check gibt euch einen Überblick über Sneaker-Marken, die es besser machen wollen als die Fast-Fashion-Konzerne. Ob sie es wirklich besser machen? Darüber entscheidet am Ende ihr – noch habt ihr die Möglichkeit, über die einzelnen Marken abzustimmen und so geht’s:

Schritt 1: Such dir einen Text aus

🌊 Ecoalf: Die spanische Erfolgs-Marke will mit ihrer Recycling-Revolution das Meer retten – und verheddert sich dabei im Grundschleppnetz 

🌲 Saye: Das Label aus Barcelona wollte ursprünglich nur Bäume pflanzen – am Ende wurde ein Schuh draus 

🇻🇳 N’Go: Sie würden auch Tische statt Sneaker verkaufen, sagen die Gründer aus Frankreich, solange sie damit vietnamesischen Arbeiter:innen helfen  

👞 EKN: Ein Skater aus Frankfurt will Leder-Sneaker mit Hip-Hop-Attitüde machen und hat dafür sogar Rapper Max Herre an Board geholt 

🩸Bleed: Im oberfränkischen Helmbrechts tüftelt das kleine Team an einem veganen Sneaker, für den niemand bluten muss 

🦶Wildling: Das Gründer-Ehepaar fing mit Kinderschuhen an und macht heute Schuhe für alle, die am liebsten barfuß laufen würden

👑 Genesis: Die Marke will besser, nachhaltiger und fairer sein als alle anderen Sneaker – und erzählt dafür Geschichten wie aus der Bibel

Klick einfach auf die Marken-Namen in der Box, um zu den einzelnen Recherchen zu gelangen. Eine Übersicht über alle Texte findest du auch auf unserer Website

Schritt 2: Logg dich ein

Damit du die Texte lesen und abstimmen kannst, logg dich einfach mit deinem Flip-Account ein. Klick dazu in der schwarzen Anmelde-Box ganz unten auf “zur Anmeldung”. Ansonsten findest du den Login wie gewohnt rechts oben auf der Flip-Website. 
 

Schritt 3: Informier dich und stimm ab

blank

In einer kurzen Zusammenfassung kannst du dir einen Überblick verschaffen oder du steigst tiefer ein und liest die ausführliche Recherche. Unten auf der Seite kannst du mit ein paar Klicks abstimmen – und wenn Du magst, mit der nächsten Sneakermarke weitermachen. 🙂

Zugang zu allen Flip-Recherchen

Registriere dich kostenlos bei Flip, um alle Artikel auf der Website freizuschalten und erhalte Zugang zu all unseren Newsletter-Ausgaben.

Komplett kostenlos

Zugang zu allen Artikeln

Newsletter-Archiv

Du bist bereits registriert?

Das könnte Dich auch interessieren:

Disclaimer

Für das Crowdfunding des Marabu-Sneakers und dessen weitere Realisierung hat FLIP gemeinsam mit dem Münchner Sneakerhersteller MONACO DUCKS die Firma GRND gegründet, an der beide Partner zu 50 Prozent beteiligt sind.

Was ist ein Flip?

Flips nennen wir Ideen, die zu einer besseren Wirtschaft beitragen können. Wir stellen sie vor, recherchieren und sprechen mit unabhängigen Experten. Ihr entscheidet: Ist die Idee wirklich ein Flip oder doch ein Flop?

Was ist eine Learning Journey?

Unsere besonders aufwendigen Produktionen bezeichnen wir als Learning Journey. Diese Projekte sollen ein drängendes Problem ganz grundsätzlich aufrollen, um am Ende besser zu verstehen, wie Lösungen aussehen könnten. Dazu recherchieren wir investigativ, arbeiten mit reichweitenstarken Medienpartnern zusammen und veröffentlichen seriell und crossmedial auf vielen Kanälen. Das Ziel: Gemeinsam die Welt verstehen, um sie zu verbessern.