Dein Zugang zu mehr Orientierung. Kostenlos.

Schalte mit der Registrierung alle Inhalte auf unserer Website frei.

Password must be at least 7 characters long.

     
   
Du hast schon einen Flip-Zugang?
Vielen Dank für Deine Anmeldung. So geht es weiter:

Bestätigungs-
E-Mail öffnen

Bestätigungslink klicken

Mit E-Mail und Passwort anmelden und weiterlesen

Mail nicht angekommen? Bitte prüfe deinen Spam- oder Werbung-Ordner und füge uns deinem Adressbuch hinzu, um zukünftige E-Mails zu erhalten. Bei weiteren Fragen sende uns eine E-Mail an [email protected].

Anmelden

Deshalb brauchen wir deine Unterstützung!

Wir haben Flip 2020 mit einer klaren Mission gegründet: Mit verlässlichen Fakten wollen wir dir und tausenden von anderen Verbraucher:innen ermöglichen, zu einer besseren Wirtschaft beizutragen. Seitdem liefern wir regelmäßig große Recherchen, decken Greenwashing auf und nehmen Nachhaltigkeits-Versprechen genau unter die Lupe. Bisher gibt es das alles kostenlos. Und das soll auch so bleiben. Wir wollen unsere Inhalte nicht hinter einer Paywall abschließen, weil wir finden, dass alle dazu Zugang haben sollten – nicht nur jene, die es sich leisten können. Gleichzeitig sind unsere Recherchen aufwendig. Durch Förderungen und Medienkooperationen allein können wir unsere Arbeit nicht finanzieren. Deshalb brauchen wir deine Unterstützung. (Selbstverständlich kannst du dein Unterstützer:innen-Abo jederzeit pausieren oder zum Ende der Laufzeit kündigen.)

Disclaimer

Für das Crowdfunding des Marabu-Sneakers und dessen weitere Realisierung hat FLIP gemeinsam mit dem Münchner Sneakerhersteller MONACO DUCKS die Firma GRND gegründet, an der beide Partner zu 50 Prozent beteiligt sind.

Was ist ein Flip?

Flips nennen wir Ideen, die zu einer besseren Wirtschaft beitragen können. Wir stellen sie vor, recherchieren und sprechen mit unabhängigen Experten. Ihr entscheidet: Ist die Idee wirklich ein Flip oder doch ein Flop?

Was ist eine Learning Journey?

Unsere besonders aufwendigen Produktionen bezeichnen wir als Learning Journey. Diese Projekte sollen ein drängendes Problem ganz grundsätzlich aufrollen, um am Ende besser zu verstehen, wie Lösungen aussehen könnten. Dazu recherchieren wir investigativ, arbeiten mit reichweitenstarken Medienpartnern zusammen und veröffentlichen seriell und crossmedial auf vielen Kanälen. Das Ziel: Gemeinsam die Welt verstehen, um sie zu verbessern.