Mehr Durchblick bei der Transformation der Wirtschaft


Wo unsere Recherchen schon erschienen sind:

Die Zeit
NDR
Der Spiegel
Wirtschaftswoche
ARD panorama
Perspective Daily
strg F

Aktuelles aus dem Flip-Briefing

🚗 Deutschland im E-Auto-Check

In der EU dürfen ab 2035 keine neuen Benziner und Diesel mehr auf den Markt kommen, E-Fuels ausgenommen. Anlässlich der IAA ist nun aber wieder eine Diskussion um ein Aus vom Verbrenner-Aus entbrannt. Dabei entwicklet sich der E-Auto-Markt in Deutschland ziemlich beeindruckend: In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden so viele E-Autos zugelassen wie noch nie. Expert:innen warnen: Die Ziele der Mobilitätswende ausgerechnet jetzt abzuschwächen, würde Investitionen in E-Autos zunichte machen, die Klimaziele gefährden und dafür sorgen, dass China seine Führungsposition weiter ausbaut.

Flip der Woche

Pelzproduktion weltweit eingebrochen

Im Vergleich zu vor zehn Jahren ist die Zahl der für ihre Felle getöteten Tiere um 85 Prozent gefallen. In vielen EU-Ländern sind Pelzfarmen bereits ganz oder teilweise verboten. Anfang 2026 soll über ein EU-weites Verbot entschieden werden. (Der Standard)

Flop der Woche

US-Regierung will Klimasatelliten abschalten

Um Geld zu sparen, plant die Trump-Administration zwei der wichtigsten Klimasatelliten, die Kohlendioxid in der Atmosphäre messen, abzuschalten – und möglicherweise sogar zu zerstören. (NY Times €)

Recherche-Empfehlung der Woche

Diese Woche hat der Rücktransport von Müll begonnen, der von Bayern aus illegal in Tschechien entsorgt wurde. Über 300 Tonnen Abfälle, darunter Teile von Lithium-Ionen-Batterien, soll ein mittlerweile insolventes Oberpfälzer Unternehmen dort abgeladen haben. Und das ist kein Einzelfall: Wie eine CORRECTIV-Recherche zeigt, werden im tschechischen Mydlovary seit über 20 Jahren Millionen Tonnen an Müll aus Deutschland und anderen Ländern in ehemalige Uranerzschlammteiche gekippt. Allein zwischen Oktober bis Dezember 2024 wurden mindestens 119 Abfalltransporte von Deutschland nach Mydlovary dokumentiert.

Tiefer einsteigen mit unseren Recherchen
Flip-Redaktion
Felix Rohrbeck
Benedikt Dietsch
Carmen Maiwald
Christian Salewski
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Die Bärentöter

Trophäenjäger aus aller Welt kommen nach Rumänien, um dort die größten Bären Europas zu töten. Dabei ist die Trophäenjagd in der EU eigentlich verboten. Wie kann das sein? Eine Undercover-Recherche.

forward thinking (Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip
Green Planet Energy
VAUDE
Werner & Mertz
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Energiekrise, Klimawandel, geopolitische Abhängigkeiten

Die Herausforderungen im globalen Energiesystem sind vielfältig. Noch immer hängt ein Großteil der Weltwirtschaft von fossilen Energieträgern ab, deren Preise schwanken und deren Nutzung die Erderwärmung weiter beschleunigt. Gleichzeitig wächst der Bedarf an verlässlicher, sauberer Energie stetig. Der Ansatz: Erneuerbare Energien als zukunftssichere Quelle Good News: Im ersten Halbjahr 2025...

Kreisläufe zum Anfassen: Nachhaltigkeit im Deutschen Pavillon

Verpackungsmüll und Ressourcenverbrauch steigen weltweit – allein in der EU fallen jährlich fast 200 Millionen Tonnen Verpackungen an. Auf der Expo 2025 in Osaka zeigt der Deutsche Pavillon noch bis zum 13. Oktober, wie Kreislaufwirtschaft praxisnah und erlebbar umgesetzt werden kann. Der Ansatz: Kreislaufwirtschaft erlebbar machen Statt abstrakter Konzepte setzt der...

Nachhaltigkeitsstandards unter Druck

Auf EU-Ebene wird diskutiert, die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) abzuschwächen. Gerade jetzt wären jedoch verbindliche Leitplanken wichtig: Ohne klare Regeln droht Nachhaltigkeitsberichterstattung an Schlagkraft und Glaubwürdigkeit zu verlieren. Fortschritte würden schwerer vergleichbar sein, der Druck auf echte Veränderung sinkt. Der Ansatz: Verbindlichkeit durch Transparenz Nachhaltigkeitsberichte dürfen keine Pflichtübung sein,...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche