Mehr Durchblick bei der Transformation der Wirtschaft


Wo unsere Recherchen schon erschienen sind:

Die Zeit
NDR
Der Spiegel
Wirtschaftswoche
ARD panorama
Perspective Daily
strg F

Aktuelles aus dem Flip-Briefing

🚢 Warum das Schiffs-Klimaabkommen vorerst geplatzt ist

Im April hatten sich die Mitgliedsstaaten der UN-Behörde International Maritime Organization (IMO) bereits auf eine CO₂-Steuer geeinigt, um die Treibhausgasemissionen zu senken. Die formelle Zustimmung zum sogenannten „Net-Zero-Framework“ in London diese Woche galt deshalb eigentlich als Formsache und das Abkommen hätte 2027 in Kraft treten können. Doch Länder wie Saudi-Arabien, Singapur, Russland und die USA stellten sich zuletzt vehement dagegen – und erreichten nun, dass die Entscheidung um ein Jahr verschoben wird.

Flip der Woche

Erfolgreicher Klimaentscheid in Hamburg

Per Volksentscheid wurde die Klimaneutralität der Stadt von 2045 auf 2040 vorgezogen. Der Gesetzentwurf der Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" sieht jährliche CO₂-Obergrenzen und konkrete Ziele für Verkehr, Energie, Industrie und Haushalte vor. (taz)

Flop der Woche

Rekordanstieg von CO₂ in der Atmosphäre

Die Konzentration von CO₂ in der Atmosphäre sei 2024 so stark gestiegen wie nie zuvor – verursacht etwa durch zahlreiche Waldbrände. Das meldet die Weltorganisation für Meteorologie. (Tagesschau)

Recherche-Empfehlung der Woche

Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Katherina Reiche und ihr Staatssekretär offenbar Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könnte. Das zeigen interne Unterlagen des Bundeswirtschaftsministeriums, die FragDenStaat mithilfe des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) veröffentlicht hat. Die Stiftung Familienunternehmen ist eine Lobbyorganisation, die vor allem die Interessen milliardenschwerer Familien und Konzerne vertritt – welche Ziele sie verfolgen, haben wir hier zusammengefasst.

Tiefer einsteigen mit unseren Recherchen
Flip-Redaktion
Felix Rohrbeck
Carmen Maiwald
Benedikt Dietsch
Christian Salewski
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Die Wettermacher

Wer Wolken manipuliert, will es regnen lassen und Hagelstürme verhindern. Hilft uns das im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen? Eine Reise zu den Wettermachern zeigt, wer das Geschäft mit den Wolken vorantreibt – und in welche Welt es uns führen könnte.

forward thinking (Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip
Green Planet Energy
VAUDE
Werner & Mertz
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Was haben Rotkehlchen mit Recycling zu tun?

Die Natur ist eine perfekte Kreislaufwirtschaft: Nichts geht verloren, alles wird Teil eines neuen Anfangs. Auch das Rotkehlchen im Garten lebt in einem System, das auf Wiederverwertung basiert – Energie, Nahrung, Lebensraum im ständigen Kreislauf. In unserer Wirtschaft dagegen hakt es, trotz Know-how, Innovationen und klarer Klimaziele. Recycler schließen, politische Anreize...

Wie fair sind unsere Lieferketten wirklich?

Die globalen Lieferketten der Textilindustrie sind komplex und oft schwer nachvollziehbar. Niedrige Löhne, unsichere Arbeitsplätze und die Missachtung grundlegender Menschenrechte sind nach wie vor Realität. Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Standards bleiben eine zentrale Herausforderung. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich daher: Wie lässt sich sicherstellen, dass Unternehmen...

Wie gelingt kommunale Wärmeplanung?

Die Wärmewende stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Eine nachhaltige Wärmeversorgung betrifft nicht nur technische Fragen, sondern auch Bürger:innen, Unternehmen, Versorger und Politik. Ohne klare Kommunikation und frühzeitige Beteiligung drohen Verzögerungen und Akzeptanzprobleme. Der Ansatz: Beteiligung wirksam gestalten Strukturierte Verfahren, die Wissen klar vermitteln und den Dialog ermöglichen, sind...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche