Wie nachhaltig ist der Fisch von Follow Food?
Wegen überfischter Meere sagen manche, es gebe keinen nachhaltigen Fisch. Doch Follow Food will Fisch so grün wie möglich fischen.
Wegen überfischter Meere sagen manche, es gebe keinen nachhaltigen Fisch. Doch Follow Food will Fisch so grün wie möglich fischen.
Air Up will die Welt gesünder und nachhaltiger machen. Aber kann das Unternehmen seine zentralen Versprechen halten?
Während andere Unternehmen sich aus Konfliktregionen zurückziehen, geht Conflictfood bewusst dorthin, wo es knallt – und importiert zum Beispiel Safran aus Afghanistan, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Immer mehr Menschen kaufen am liebsten Bio-Lebensmittel. Biobauern geht aber das Land aus. Die Genossenschaft BioBoden will dagegen etwas tun.
Hat Corona auch etwas Gutes bewirkt? Zumindest in der Fleischindustrie vielleicht schon, sagt Anne Kunze, preisgekrönte Investigativ-Journalistin der ZEIT.
Wir erklären, wie Libera Terra auf konfisziertem Mafia-Land als eine der wichtigsten Anti-Mafia-Organisationen Wein anbaut.