Mehr Durchblick bei der Transformation der Wirtschaft


Wo unsere Recherchen schon erschienen sind:

Die Zeit
NDR
Der Spiegel
Wirtschaftswoche
ARD panorama
Perspective Daily
strg F

Aktuelles aus dem Flip-Briefing

💰 Wird es in Deutschland bald schwieriger "schmutziges" Geld zu waschen?

Um die vielen Fälle von Geldwäsche in Deutschland besser in den Griff zu bekommen, hat Innenminister Alexander Dobrindt eine sogenannte "Beweislastumkehr" vorgeschlagen: Wenn der Verdacht besteht, dass etwa eine Yacht oder Immobilie mit kriminellen Einnahmen bezahlt wurde, sollen die Betroffenen die legale Herkunft des Geldes offenlegen müssen, statt die Ermittler:innen das Gegenteil beweisen zu lassen.

Flip der Woche

Ausbau erneuerbarer Energien übertrifft frühere Prognosen deutlich

Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 ist der Anteil erneuerbarer Energien weltweit schneller gewachsen als erwartet – laut einer Studie der britischen NGO Energy & Climate Intelligence Unit bis Ende 2024 auf einen Anteil von 41 Prozent. (Quelle: Die Zeit)

Flop der Woche

Deutsche Ostseefischer:innen dürfen trotz bedrohter Bestände weiter fangen

Die EU-Kommission hatte wegen stark sinkenden Fischbeständen deutlich strengere Fangbegrenzungen vorgeschlagen, die die Länder aber nicht umsetzen müssen. Deutsche Fischer:innen dürfen nach den neuen EU-Quoten nun fast so weitermachen wie zuvor. (Quelle: Die Zeit)

Recherche-Empfehlung der Woche

Konflikte um Wasser, Zwangsräumungen und illegale Beschlagnahmung von Vieh: Diesen Vorwürfen gegen den in Berlin ansässigen und in Sambia aktiven Agrarinvestor Amatheon Agri geht die Menschenrechtsorganisation FIAN nach. Nun hat die NGO eine umfangreiche Studie dazu veröffentlicht, die unter anderem zeigt: Bis zu 11.000 Menschen in 19 Dörfern könnten von Vertreibungen betroffen sein. Der Bau von zwei Staudämmen durch Amatheon soll außerdem dazu geführt haben, dass für rund 5.000 Haushalte der Zugang zu Wasser stark eingeschränkt wurde. Unter anderem die Frankfurter Rundschau hat über die Fian-Studie berichtet.

Tiefer einsteigen mit unseren Recherchen
Flip-Redaktion
Felix Rohrbeck
Carmen Maiwald
Benedikt Dietsch
Christian Salewski
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen
forward thinking (Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip
Green Planet Energy
VAUDE
Werner & Mertz
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Wie gelingt klimafreundliche Mobilität auf dem Land?

Pendeln gehört für Millionen Menschen zum Alltag, besonders in ländlichen Regionen, wo Busse selten fahren und die Wege weit sind. Viele sind daher auf das Auto angewiesen. Doch mit Blick auf Klimaziele, steigende Energiepreise und Lebensqualität wächst der Druck, neue Wege zu finden. Wie können Arbeitswege nachhaltiger werden, ohne die...

Was haben Rotkehlchen mit Recycling zu tun?

Die Natur ist eine perfekte Kreislaufwirtschaft: Nichts geht verloren, alles wird Teil eines neuen Anfangs. Auch das Rotkehlchen im Garten lebt in einem System, das auf Wiederverwertung basiert – Energie, Nahrung, Lebensraum im ständigen Kreislauf. In unserer Wirtschaft dagegen hakt es, trotz Know-how, Innovationen und klarer Klimaziele. Recycler schließen, politische Anreize...

Wie fair sind unsere Lieferketten wirklich?

Die globalen Lieferketten der Textilindustrie sind komplex und oft schwer nachvollziehbar. Niedrige Löhne, unsichere Arbeitsplätze und die Missachtung grundlegender Menschenrechte sind nach wie vor Realität. Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Standards bleiben eine zentrale Herausforderung. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich daher: Wie lässt sich sicherstellen, dass Unternehmen...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche