"Weltuntergangs-Auktion" in Brasilien
Fünf Monate vor der UN-Klimakonferenz in Belém hat die brasilianische Regierung die Auktion von 172 neuen Öl- und Gasfördergebieten gestartet, darunter sensible Küsten- und Amazonasregionen. (Klimareporter)...
Hier findest du alle unsere "Flops der Woche" zum Nachlesen.
Fünf Monate vor der UN-Klimakonferenz in Belém hat die brasilianische Regierung die Auktion von 172 neuen Öl- und Gasfördergebieten gestartet, darunter sensible Küsten- und Amazonasregionen. (Klimareporter)...
Neue Daten belegen, wie deutlich der Anstieg der Mieten in deutschen Großstädten trotz gesetzlicher Mietpreisbremse ausfällt. Laut einer Auswertung des Bauministeriums stiegen die Mieten in den 14 größten kreisfreien Städten seit 2015 im Durchschnitt um fast 50 Prozent an. (Spiegel)...
Im ersten Quartal 2025 sank die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien um 17 Prozent, während die fossilen Energien um 19,3 Prozent zulegten und erstmals seit zwei Jahren wieder mehr als die Hälfte des Strommixes ausmachten. (Handelsblatt)...
Während Protesten gegen eine Rentenreform entließ der US-Bananenkonzern im Mai bereits Tausende Erntehelfer in Panama. Nun kündigt die panamaische Tochterfirma die Entlassung der übrigen 1.600 Beschäftigten an. (N-TV)...
Nach neuen Berechnungen der globalen Wetterorganisation WMO besteht eine 80-prozentige Chance, dass in den nächsten fünf Jahren neue Hitzerekorde fallen – erstmals könnte vor 2030 ein Jahr 2°C über vorindustriellem Niveau liegen. (The Guardian, WMO)...
Wie eine Studie des World Resource Institute (WRI) zeigt, wurden vergangenes Jahr 6,7 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört – eine Fläche fast so groß wie Bayern. Die Hauptursache sind Feuer. (Tagesschau, WRI)...
Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.