In dieser Episode wird es um zwei Paar Schuhe gehen, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben. Die Sneaker von Linda Zervakis sind in Kenia gelandet, nachdem wir sie in einen Container des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) geworfen haben. Die Schuhe von Joy Denalane haben wir an die Adidas-Zentrale in Bayern geschickt. Gemeinsam erzählen sie eine Geschichte, die nachdenklich stimmt. Sie handelt von gigantischen Mengen an Müll, die aus Europa nach Afrika exportiert werden. Und von großen Herstellern, die dafür keine Verantwortung übernehmen.
Die Reise nach Kenia

Wie die Schuhe von Linda Zervakis Deutschland verlassen haben, ist schnell erzählt: Nachdem wir sie in Hamburg in einen Container des DRK geworfen haben, landen sie in einem DRK-Shop in Altona. Offenbar sind die weißen Pumas der TV-Moderatorin aber nicht mehr gut genug für den Second-Hand-Laden. Denn wenig später melden sie sich aus der DRK-Landeszentrale in Lokstedt und nach einem Zwischenstopp bei einem Logistiker in Nordrhein-Westfalen aus dem Hafen von Antwerpen in Belgien. Anfang September stauen wir ganz schön: Die Schuhe haben uns ein Signal vom Suezkanal geschickt!
