Mehr Durchblick bei der Transformation der Wirtschaft


Wo unsere Recherchen schon erschienen sind:

Die Zeit
NDR
Der Spiegel
Wirtschaftswoche
ARD panorama
Perspective Daily
strg F

Aktuelles aus dem Flip-Briefing

👕 Was kann die EU gegen die Paketflut aus China tun?

Shein, Temu und andere Billig-Onlinehändler müssen bald Zollabgaben auf ihre Lieferungen in die EU zahlen. Bei einem Treffen in Brüssel haben Bundesfinanzminister Klingbeil und die anderen EU-Finanzminister vergangene Woche beschlossen, die derzeitige Freigrenze von 150 Euro abzuschaffen. Das soll Wettbewerbsverzerrung gegenüber europäischen Unternehmen verhindern – und die Einfuhr von billigen, oft nicht EU-konformen Produkten eindämmen.

Flip der Woche

Deutschland gibt eine Milliarde Euro für globalen Waldschutzfonds

Die Summe für den neuen internationalen Tropenwald-Fonds TFFF soll über zehn Jahre verteilt werden, teilten Umwelt- und Entwicklungsministerium auf der COP30 in Belém mit. (Tagesschau)

Flop der Woche

4.000 Rinder müssen weiter ausharren

Die „Spiridon II“ aus Uruguay wurde von der Türkei wegen fehlender Dokumente abgewiesen und soll offenbar zurück nach Uruguay. Das Schiff harrte wochenlang vor der Küste aus, an Bord sind schon viele Tiere gestorben. (Spiegel)

Recherche-Empfehlung der Woche

Die Autoindustrie vermarktet das Recycling von Bleibatterien als sauber und umweltfreundlich. Recherchen von The Examination und der New York Times (€) in Nigerias Hochburg für Blei-Recycling zeigen jedoch ein anderes Bild: In Ogijo fällt giftiger Bleistaub auf Häuser, Schulen und Felder. Bluttests von 70 Anwohner:innen zeigten teils extrem hohe Bleiwerte und die Konzentrationen in Staub- und Bodenproben lagen bis zu 186 Mal über dem als gefährlich geltenden Wert. Das aus diesen Fabriken stammende Blei wird in Autobatterien verarbeitet, die unter anderem in Fahrzeugen von Ford, GM und Tesla eingesetzt werden. Sauberes Recycling ist zwar möglich, aber teuer, weshalb viele Betriebe unter miserablen Bedingungen arbeiten – während Behörden kaum kontrollieren.

Tiefer einsteigen mit unseren Recherchen
Flip-Redaktion
Felix Rohrbeck
Carmen Maiwald
Benedikt Dietsch
Christian Salewski
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Die Müllschleudern

Infusionsbeutel, Medikamentenverpackungen, OP-Scheren: Kaum eine Branche produziert so viel Müll wie Krankenhäuser. Ärzte berichten, dass er kaum getrennt wird, obwohl die Kliniken dazu eigentlich per Gesetz verpflichtet sind. Was läuft da schief?

forward thinking (Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip
Green Planet Energy
VAUDE
Werner & Mertz
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Wie entsteht echte Inspiration für nachhaltige Transformation?

Viele Unternehmen suchen Wege, Nachhaltigkeit wirksam in ihrem Geschäft zu verankern. Doch zwischen Anspruch und Umsetzung liegt oft eine Lücke: Strategien bleiben theoretisch, Produkte sind noch nicht kreislauffähig, kulturelle Prozesse benötigen viel Zeit.  Der Ansatz: Nachhaltigkeit greifbar machen Orientierung entsteht dort, wo sichtbar wird, wie aus Ideen konkrete Lösungen werden....

Wie leben Unternehmen Nachhaltigkeit über ökologische Standards hinaus?

Nachhaltigkeit endet längst nicht mehr bei Umweltmanagement. Neben Öko-Fairness gewinnen soziale und ethische Aspekte immer stärker an Bedeutung, von fairen Arbeitsbedingungen über Mitbestimmung bis hin zu Transparenz in der Unternehmensführung. In Zeiten wachsender Berichtspflichten durch EU-Vorgaben und das Lieferkettengesetz wird deutlich: Zukunftsfähiges Wirtschaften bedeutet, Verantwortung für Mitarbeitende, Partner*innen und...

Wie gelingt klimafreundliche Mobilität auf dem Land?

Pendeln gehört für Millionen Menschen zum Alltag, besonders in ländlichen Regionen, wo Busse selten fahren und die Wege weit sind. Viele sind daher auf das Auto angewiesen. Doch mit Blick auf Klimaziele, steigende Energiepreise und Lebensqualität wächst der Druck, neue Wege zu finden. Wie können Arbeitswege nachhaltiger werden, ohne die...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche