Dein Zugang zu mehr Orientierung. Kostenlos.

Schalte mit der Registrierung alle Inhalte auf unserer Website frei.

Password must be at least 7 characters long.

     
   
Du hast schon einen Flip-Zugang?
Vielen Dank für Deine Anmeldung. So geht es weiter:

Bestätigungs-
E-Mail öffnen

Bestätigungslink klicken

Mit E-Mail und Passwort anmelden und weiterlesen

Mail nicht angekommen? Bitte prüfe deinen Spam- oder Werbung-Ordner und füge uns deinem Adressbuch hinzu, um zukünftige E-Mails zu erhalten. Bei weiteren Fragen sende uns eine E-Mail an [email protected].

Anmelden

Was ist wirklich nachhaltig?

  • Wir recherchieren kritisch, sorgfältig und konstruktiv.
  • Ihr entscheidet, was wirklich hilft.
  • Marken, die Euch überzeugen, sammeln wir auf unserem Marktplatz.
Aktuelle Recherchen
Unsere Mission

Warum schützen Sie uns nicht besser vor Greenwashing, Frau Ministerin?

Umweltministerin Steffi Lemkes Aufgabe ist es, Verbraucher:innen vor falschen Klimaversprechen zu schützen. Wie das in Zukunft gehen soll, erzählt sie im Flip-Interview.

Zum Artikel
Unsere Mission

Nachhaltig investieren in 5 Schritten

Wer nachhaltig investieren will stößt oft auf Greenwashing. Wie du es erkennst und als Einsteiger:in grüne ETFs, Fonds und Konten findest.

Zum Artikel
Unsere Mission

Was steckt hinter der Lidl-Kampagne mit Günther Jauch?

Mit Günther Jauch und einer großen Kampagne bewirbt Lidl ausgerechnet eine Plastikflasche als besonders nachhaltig. Wieso die Werbung des Discounters hochpolitisch ist und welches Ziel sie hat.

Zum Artikel
Warum schützen Sie uns nicht besser vor Greenwashing, Frau Ministerin?
Nachhaltig investieren in 5 Schritten
blank
Was steckt hinter der Lidl-Kampagne mit Günther Jauch?

Die Sneaker-Journey

Mit der Sneakerjagd, einer globalen GPS-Recherche, haben wir zu einem der größten Abfallprobleme unserer Zeit recherchiert: Sneaker-Müll. Anschließend begaben wir uns auf Lösungssuche. Welche Ansätze haben Marken, um das zu ändern? Und wie könnte ein Sneaker aussehen, der das Problem kleiner statt größer macht?
1

1

blank

1

Die Sneakerjagd

blank

Was passiert wirklich mit unseren alten Schuhen? Wir haben die Sneaker von elf Prominenten mit GPS-Sendern verwanzt und um die halbe Welt verfolgt.

SNEAKERJAGD

2

Der Sneaker-Check

blank

Sneaker sind das Fast-Fashion-Symbol schlechthin. Einige Marken wollen das ändern. Mit Ananas-Schuhen, recycelten Autoreifen oder gleich im Namen der ganzen Schöpfung.

SNEAKER-CHECK

2

4

blank
3

5

blank
3

Das Sneaker-Experiment

blank

Kann man einen Schuh entwickeln, der dabei hilft, das Müllproblem in Afrika zu lösen? Wir haben die Sneakerjagd konstruktiv fortgesetzt und ein Experiment gewagt – bis zum fertigen Prototypen.

SNEAKER-EXPERIMENT

Wir recherchieren, Du entscheidest - zusammen machen wir die Welt ein Stück besser.

Wir glauben, eine andere Wirtschaft ist möglich. Eine, die nicht zerstört und ausbeutet, den Klimawandel befeuert und den Wohlstand bei Wenigen konzentriert, sondern Probleme löst.

Im Spotlight

Der Klima-Discounter
Im Online-Shop der UN kann man besonders billig CO2 ausgleichen. Täuschen die UN ahnungslose Menschen?
ZUR RECHERCHE
Welche Geheimnisse hat das Nationaltrikot?


HIER ERFÄHRST DU ES
Previous slide
Next slide

Artikel

Mit unseren Recherchen untersuchen wir Ideen für eine bessere Wirtschaft.
Auf dieser Basis bewertet die Flip-Community, wie sinnvoll sie diese Ideen findet.

  • Alle Artikel
  • Autor: Benedikt Dietsch
  • Autor: Felix Rohrbeck
  • Autor: Lorenz Jeric
  • CO2
  • Dienstleistung
  • Energie & Technik
  • Essen & Trinken
  • Große Unternehmen
  • Haushalt & Wohnen
  • Idee
  • Interview
  • Kleidung & Accessoires
  • Müll
  • Organisationen
  • Politik & Finanzen
  • Sneaker
Alle Artikel
  • Alle Artikel
  • Autor: Benedikt Dietsch
  • Autor: Felix Rohrbeck
  • Autor: Lorenz Jeric
  • CO2
  • Dienstleistung
  • Energie & Technik
  • Essen & Trinken
  • Große Unternehmen
  • Haushalt & Wohnen
  • Idee
  • Interview
  • Kleidung & Accessoires
  • Müll
  • Organisationen
  • Politik & Finanzen
  • Sneaker
Bundesministerin Steffi Lemke spricht im Interview über Greenwashing.

Warum schützen Sie uns nicht besser vor Greenwashing, Frau Ministerin?

blank

Nachhaltig investieren in 5 Schritten

blank

Was steckt hinter der Lidl-Kampagne mit Günther Jauch?

blank

EKN: Leder-Sneaker mit Hip-Hop-Attitüde

blank

Wildling: Barfuß auf dem Weg zum Kreislauf

blank

Genesis: Die Sneaker-Offenbarung?

blank

Wie bei Saye aus Bäumen ein Schuh wurde

blank

Für Bleed-Sneaker soll keiner bluten

blank

Rettet Ecoalfs Recycling-Revolution das Meer?

blank

Wie nachhaltig sind diese Sneaker wirklich?

blank

N’go: Sneaker mit fairem Fußabdruck

blank

Zickzack Zalando

Abonniere unseren Greenwashing-Newsletter

Er zeigt dir, was Fake ist und was nicht.
Jeden zweiten Freitag. Kostenlos. Recherchiert von unabhängigen Journalisten.

Auszeichnungen und Partner

Wir freuen uns, dass wir schon viele von Flip und unserer Arbeit überzeugen konnten. Hier eine Auswahl an Preisen, Nominierungen, Förderern und Partnern.

Disclaimer

Für das Crowdfunding des Marabu-Sneakers und dessen weitere Realisierung hat FLIP gemeinsam mit dem Münchner Sneakerhersteller MONACO DUCKS die Firma GRND gegründet, an der beide Partner zu 50 Prozent beteiligt sind.

Was ist ein Flip?

Flips nennen wir Ideen, die zu einer besseren Wirtschaft beitragen können. Wir stellen sie vor, recherchieren und sprechen mit unabhängigen Experten. Ihr entscheidet: Ist die Idee wirklich ein Flip oder doch ein Flop?

Was ist eine Learning Journey?

Unsere besonders aufwendigen Produktionen bezeichnen wir als Learning Journey. Diese Projekte sollen ein drängendes Problem ganz grundsätzlich aufrollen, um am Ende besser zu verstehen, wie Lösungen aussehen könnten. Dazu recherchieren wir investigativ, arbeiten mit reichweitenstarken Medienpartnern zusammen und veröffentlichen seriell und crossmedial auf vielen Kanälen. Das Ziel: Gemeinsam die Welt verstehen, um sie zu verbessern.