Was ist wirklich nachhaltig?
- Wir recherchieren kritisch, sorgfältig und konstruktiv.
- Ihr entscheidet, was wirklich hilft.
- Marken, die Euch überzeugen, sammeln wir auf unserem Marktplatz.
Schalte mit der Registrierung alle Inhalte auf unserer Website frei.
Bestätigungs-
E-Mail öffnen
Bestätigungslink klicken
Mit E-Mail und Passwort anmelden und weiterlesen
Umweltministerin Steffi Lemkes Aufgabe ist es, Verbraucher:innen vor falschen Klimaversprechen zu schützen. Wie das in Zukunft gehen soll, erzählt sie im Flip-Interview.
Zum ArtikelWer nachhaltig investieren will stößt oft auf Greenwashing. Wie du es erkennst und als Einsteiger:in grüne ETFs, Fonds und Konten findest.
Zum ArtikelMit Günther Jauch und einer großen Kampagne bewirbt Lidl ausgerechnet eine Plastikflasche als besonders nachhaltig. Wieso die Werbung des Discounters hochpolitisch ist und welches Ziel sie hat.
Zum ArtikelWas passiert wirklich mit unseren alten Schuhen? Wir haben die Sneaker von elf Prominenten mit GPS-Sendern verwanzt und um die halbe Welt verfolgt.
Wir glauben, eine andere Wirtschaft ist möglich. Eine, die nicht zerstört und ausbeutet, den Klimawandel befeuert und den Wohlstand bei Wenigen konzentriert, sondern Probleme löst.
Mit unseren Recherchen untersuchen wir Ideen für eine bessere Wirtschaft. Auf dieser Basis bewertet die Flip-Community, wie sinnvoll sie diese Ideen findet.
Er zeigt dir, was Fake ist und was nicht.
Jeden zweiten Freitag. Kostenlos. Recherchiert von unabhängigen Journalisten.
Wirtschaftsjournalist:in (2022)
DOK. digital Award (2022)
Blaue Boje (2022)
Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit (2022)
European Press Prize (2022): Nominiert in Kategorie Innovation
Grimme Online Award (2022): Nominiert in Kategorie Spezial
Herbert Quandt Medienpreis (2022): Short List
Deutscher Journalistenpreis (2022): Finalist
Digitalagentur SnipClip
IFB Innovationsstarter
Helmut-Schmidt-Journalistenpreis
Beratung elaboratum
WPK Innovationsfonds
Shortcuts
Rechtliches
Für das Crowdfunding des Marabu-Sneakers und dessen weitere Realisierung hat FLIP gemeinsam mit dem Münchner Sneakerhersteller MONACO DUCKS die Firma GRND gegründet, an der beide Partner zu 50 Prozent beteiligt sind.
Flips nennen wir Ideen, die zu einer besseren Wirtschaft beitragen können. Wir stellen sie vor, recherchieren und sprechen mit unabhängigen Experten. Ihr entscheidet: Ist die Idee wirklich ein Flip oder doch ein Flop?
Unsere besonders aufwendigen Produktionen bezeichnen wir als Learning Journey. Diese Projekte sollen ein drängendes Problem ganz grundsätzlich aufrollen, um am Ende besser zu verstehen, wie Lösungen aussehen könnten. Dazu recherchieren wir investigativ, arbeiten mit reichweitenstarken Medienpartnern zusammen und veröffentlichen seriell und crossmedial auf vielen Kanälen. Das Ziel: Gemeinsam die Welt verstehen, um sie zu verbessern.