Mehr Durchblick bei der Transformation der Wirtschaft


Wo unsere Recherchen schon erschienen sind:

Die Zeit
NDR
Der Spiegel
Wirtschaftswoche
ARD panorama
Perspective Daily
strg F

Aktuelles aus dem Flip-Briefing

🪙 Deshalb ist die Welt gerade im Goldrausch

Innerhalb von nicht einmal zwei Jahren hat sich der Goldpreis verdoppelt. Haupttreiber der hohen Nachfrage: Anleger:innen suchen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Spannungen und einem schwächelnden US-Dollar nach sicheren Wertanlagen. Auch der Goldabbau ist auf einem Rekordhoch, wobei die Lieferketten oft intransparent sind und so später kaum nachvollzogen werden kann, unter welchen Bedingungen das Gold gewonnen wurde.

Flip der Woche

Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle

Laut einer Analyse des Think-Tanks Ember erzeugten erneuerbare Energien im ersten Halbjahr 2025 weltweit erstmals mehr Strom als Kohle, vor allem dank Solar- und Windenergie in China. (Tagesschau)

Flop der Woche

Klimaallianz der Banken löst sich auf

Die Net-Zero Banking Alliance, ein UNO-Programm für klimafreundliche Banken, stellt ihre Arbeit ein. Nachdem zahlreiche große Banken ausgestiegen sind, sollen die Richtlinien der Allianz künftig nur noch als Orientierung dienen. (Table.Media €, ESG today)

Recherche-Empfehlung der Woche

Mindestens fünf Tanker der sogenannten russischen "Schattenflotte" verursachten im vergangenen Jahr Ölverschmutzungen in europäischen Gewässer, wie eine gemeinsame Recherche von Politico und dem Recherche-Kollektiv SourceMaterial zeigt. Zwei der Schiffe waren zuvor vom Vereinigten Königreich sanktioniert worden. Die Recherche zeigt auch: Bisherige Sanktionen greifen nur begrenzt und können oft nicht verhindern, dass die Tanker weiterfahren und ökologische Schäden verursachen. Expert:innen warnen, dass größere Ölunfälle Kosten von bis zu 1,4 Milliarden Euro verursachen könnten.

Tiefer einsteigen mit unseren Recherchen
Flip-Redaktion
Felix Rohrbeck
Carmen Maiwald
Benedikt Dietsch
Christian Salewski
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Klimaallianz der Banken löst sich auf

Die Net-Zero Banking Alliance, ein UNO-Programm für klimafreundliche Banken, stellt ihre Arbeit ein. Nachdem zahlreiche große Banken ausgestiegen sind, sollen die Richtlinien der Allianz künftig nur noch als Orientierung dienen. (Table.Media €, ESG today)...

Wie fair sind unsere Lieferketten wirklich?

Die globalen Lieferketten der Textilindustrie sind komplex und oft schwer nachvollziehbar. Niedrige Löhne, unsichere Arbeitsplätze und die Missachtung grundlegender Menschenrechte sind nach wie vor Realität. Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Standards bleiben eine zentrale Herausforderung. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich daher: Wie lässt sich sicherstellen, dass Unternehmen...

Russlands Schattenflotte verschmutzt ungehindert Europas Meere

Mindestens fünf Tanker der sogenannten russischen "Schattenflotte" verursachten im vergangenen Jahr Ölverschmutzungen in europäischen Gewässer, wie eine gemeinsame Recherche von Politico und dem Recherche-Kollektiv SourceMaterial zeigt. Zwei der Schiffe waren zuvor vom Vereinigten Königreich sanktioniert worden. Die Recherche zeigt auch: Bisherige Sanktionen greifen nur begrenzt und können oft...

🪙 Deshalb ist die Welt gerade im Goldrausch

Innerhalb von nicht einmal zwei Jahren hat sich der Goldpreis verdoppelt. Haupttreiber der hohen Nachfrage: Anleger:innen suchen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Spannungen und einem schwächelnden US-Dollar nach sicheren Wertanlagen. Auch der Goldabbau ist auf einem Rekordhoch, wobei die Lieferketten oft intransparent sind und so später kaum nachvollzogen werden kann, unter welchen Bedingungen das Gold gewonnen wurde.

forward thinking (Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip
Green Planet Energy
VAUDE
Werner & Mertz
Lerne unsere(n) Autor:in kennen Lerne unsere Autor:innen kennen Lerne unsere Top Autor:innen kennen

Wie fair sind unsere Lieferketten wirklich?

Die globalen Lieferketten der Textilindustrie sind komplex und oft schwer nachvollziehbar. Niedrige Löhne, unsichere Arbeitsplätze und die Missachtung grundlegender Menschenrechte sind nach wie vor Realität. Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Standards bleiben eine zentrale Herausforderung. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich daher: Wie lässt sich sicherstellen, dass Unternehmen...

Wie gelingt kommunale Wärmeplanung?

Die Wärmewende stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Eine nachhaltige Wärmeversorgung betrifft nicht nur technische Fragen, sondern auch Bürger:innen, Unternehmen, Versorger und Politik. Ohne klare Kommunikation und frühzeitige Beteiligung drohen Verzögerungen und Akzeptanzprobleme. Der Ansatz: Beteiligung wirksam gestalten Strukturierte Verfahren, die Wissen klar vermitteln und den Dialog ermöglichen, sind...

Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet: Wie wird Verpackung zukunftsfähig?

Verpackungen gehören zu den größten Treibern des weltweiten Ressourcenverbrauchs. Allein in Deutschland fallen jedes Jahr über 18 Millionen Tonnen an – ein erheblicher Teil Kunststoff. Doch nur ein Bruchteil wird hochwertig recycelt. Besonders problematisch sind Beutel oder Folien aus verschiedenen Plastiksorten, die miteinander verklebt sind: Sie lassen sich kaum verwerten und...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche