Dein Zugang zu mehr Orientierung. Kostenlos.

Schalte mit der Registrierung alle Inhalte auf unserer Website frei.

Password must be at least 7 characters long.

     
   
Du hast schon einen Flip-Zugang?
Vielen Dank für Deine Anmeldung. So geht es weiter:

Bestätigungs-
E-Mail öffnen

Bestätigungslink klicken

Mit E-Mail und Passwort anmelden und weiterlesen

Mail nicht angekommen? Bitte prüfe deinen Spam- oder Werbung-Ordner und füge uns deinem Adressbuch hinzu, um zukünftige E-Mails zu erhalten. Bei weiteren Fragen sende uns eine E-Mail an [email protected].

Anmelden

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Die Website letsflip.de sowie die über Brevo bereitgestellten Inhalte auf der Website und im Newsletter (im Folgenden Website und Newsletter) werden betrieben bzw. zur Verfügung gestellt von der  

Flip GmbH, Simon-von-Utrecht-Straße 1, 22767 Hamburg 
vertreten durch die Geschäftsführer Dominik Sothmann, Christian Sothmann, Christian Salewski, Felix Rohrbeck.

Die folgenden Nutzungs- und Geschäftsbedingungen sind die rechtliche Grundlage für die Inhalte auf der von der Flip GmbH angebotenen Website bzw. Newsletter. 

Allgemeine Bestimmungen

  1. Die Flip GmbH übernimmt keine rechtliche Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität von redaktionellen Artikeln.  
  2. Die Beiträge, Fotografien, Illustrationen und sonstige Inhalte auf der Website und im Newsletter der Flip GmbH sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur dann vervielfältigt oder anderweitig genutzt werden, wenn Ihnen dies im Einzelfall oder durch den Rechteinhaber oder die gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrecht gestattet ist. 
  3. Als Nutzer:in sind Sie ausgenommen der Rechte nach § 6 und § 7 nicht berechtigt, ohne Zustimmung der Flip GmbH Inhalte ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben. 
  4. Die Inhalte der Flip GmbH enthalten möglicherweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte die Flip GmbH keinen Einfluss hat. Die Flip GmbH kann daher für die Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit dieser fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Websites ist stets deren jeweilige/r Anbieter:in oder Betreiber:in verantwortlich. Die Flip GmbH macht sich die über den Verweis oder Link abrufbaren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die Flip GmbH die Verlinkungen umgehend entfernen. 
  5. Es besteht kein Anspruch auf eine ständige Verfügbarkeit der Inhalte auf der Website. Die Flip GmbH ist bemüht, die Website ununterbrochen zur Verfügung zu stellen. Da die Flip GmbH jedoch kein einwandfreies Funktionieren des Internets, der Server und der Datenübertragung gewährleisten kann, kann es zu Unterbrechungen des Zugangs  kommen. Zudem kann die Verfügbarkeit aus Wartungs- und Verbesserungsgründen zeitweise unterbrochen werden. Sollten Inhalte teilweise oder vollständig zeitweise nicht aufrufbar sein, wird hierfür keine Haftung übernommen.  
  6. Soweit die Flip GmbH nicht aufgrund einer übernommenen Garantie haftet, ist die Haftung für Schadensersatzansprüche ansonsten wie folgt beschränkt: Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet die Flip GmbH nur, soweit diese auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen durfte. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit nach dieser Regelung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Dieser Schadensersatzanspruch verjährt innerhalb von 12 Monaten nach Zurverfügungstellung der Inhalte. 
  7. Die Flip GmbH behält sich vor, ihr Angebot oder ein Teil ihres Angebots jederzeit einzuschränken oder zu beenden.  

Gesonderte Nutzungsbedingungen für das Unterstützer-Abo für Privatpersonen

  1. Das Recht zur privaten Nutzung der Inhalte ist auf die Person des/der registrierten Nutzer:in beschränkt. 
  2. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen das Unterstützer-Abo zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, den ersten Newsletter erhalten hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an Flip GmbH, Simon-von Utrecht-Str. 1, 22767 Hamburg, Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 
  3. Die Unterstützer-Abos sind für unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Abrechnung erfolgt nach dem jeweils vereinbarten Abrechnungszyklus. Sie können Ihren Vertrag über ein Unterstützer-Abo jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum 20. des Monats kündigen. Falls Sie in Vorleistung getreten sind, werden Differenzbeträge erstattet. Die Kündigung muss schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail) erklärt werden. Senden Sie diese bitte an die Flip GmbH, Simon-von-Utrecht-Straße 1, 22767 Hamburg, Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail).   
  4. Der/Die Kund:in teilt Änderungen, die sich auf die Durchführung der Leistungen und auf das Vertragsverhältnis auswirken, unverzüglich – mindestens 15 Tage vor dem gewünschten Änderungstermin – mit. 

Gesonderte Nutzungsbedingungen für das Unterstützer-Abo für Unternehmen

  1. Das Recht zur geschäftlichen Nutzung der Inhalte ist auf den als Nutzer registrierten Betrieb eines Unternehmens beschränkt. Eine Nutzung durch andere Betriebe eines Unternehmens oder verbundene Unternehmen ist nicht gestattet. 
  2. Die Unterstützer-Abos sind für unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Abrechnung erfolgt nach dem jeweils vereinbarten Abrechnungszyklus. Sie können Ihren Vertrag über ein Unterstützer-Abo jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum 20. des Monats kündigen. Falls Sie in Vorleistung getreten sind, werden Differenzbeträge erstattet. Die Kündigung muss schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail) erklärt werden. Senden Sie diese bitte an die Flip GmbH, Simon-von-Utrecht-Straße 1, 20359 Hamburg, Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail).   
  3. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen das Unterstützer-Abo zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, den ersten Newsletter erhalten hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an Flip GmbH, Simon-von Utrecht-Str. 1, 22767 Hamburg, Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
  4. Für das Unterstützer-Abo erhalten Sie eine Rechnung für buchhalterische Zwecke.  
  5. Der/Die Kund:in teilt Änderungen, die sich auf die Durchführung der Leistungen und auf das Vertragsverhältnis auswirken, unverzüglich – mindestens 15 Tage vor dem gewünschten Änderungstermin – mit. 

Gesonderte Nutzungsbedingungen für das Team-Abo für Unternehmen

  1. Das Recht zur geschäftlichen Nutzung der Inhalte ist auf den als Nutzer registrierten Betrieb eines Unternehmens beschränkt. Eine Nutzung durch andere Betriebe eines Unternehmens oder verbundene Unternehmen ist nicht gestattet. 
  2. Die Team-Abos sind für unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Abrechnung erfolgt nach dem jeweils vereinbarten Abrechnungszyklus. Sie können Ihren Vertrag über ein Team-Abo jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum 20. des Monats kündigen. Falls Sie in Vorleistung getreten sind, werden Differenzbeträge erstattet. Die Kündigung muss schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail) erklärt werden. Senden Sie diese bitte an die Flip GmbH, Simon-von-Utrecht -Straße 1, 20359 Hamburg, Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail).   
  3. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen das Team-Abo zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, den ersten Newsletter erhalten hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an Flip GmbH, Simon-von Utrecht-Str. 1, 22767 Hamburg, Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
  4. Für das Team-Abo erhalten Sie eine Rechnung für buchhalterische Zwecke.  
  5. Der/Die Kund:in teilt Änderungen, die sich auf die Durchführung der Leistungen und auf das Vertragsverhältnis auswirken, unverzüglich – mindestens 15 Tage vor dem gewünschten Änderungstermin – mit. 

Sonstige Bestimmungen

  1. Für diese Nutzungsbedingungen gilt ausschließlich das Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. 
  2. Für alle sich aus und im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Streitigkeiten wird die Zuständigkeit des Gerichts am Firmensitz der Flip GmbH ausschließlich vereinbart.
  3. Außergerichtliche Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform (sog. OS-Plattform) bereit. Die Flip GmbH ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nimmt daran angesichts der Unverhältnismäßigkeit von Abowert und Streitschlichtungskosten nicht teil, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Teilnahme. 
  4. Die Nutzungsbedingungen von der Flip GmbH gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB der Teilnehmer:innen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als die Flip GmbH ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. 
  5. Die Flip GmbH behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen anzupassen. Die Nutzer:innen werden hierüber vor Inkrafttreten informiert. 
  6. Die AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. 
  7. Der/Die Käufer:in ist nicht berechtigt, Ansprüche aus diesen Nutzungsbedingungen an Dritte abzutreten; § 354a HGB bleibt unberührt.
  8. Ergänzend zu den Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten die Datenschutzbestimmungen. 

Gesonderte Nutzungsbedingungen für Newsletter-Anzeigen

  1. Der Vertragsabschluss mit dem Kunden beinhaltet die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen. 
  2. Bei einem Anzeigenauftrag kommt ein Vertrag, soweit nicht ausdrücklich anders 
    individuell vereinbart, durch Abbildung der Anzeige (bei mehreren Anzeigen der ersten Anzeige) zustande. Maßgeblich sind dabei ausschließlich der Inhalt der schriftlichen Auftragsbestätigung sowie diese AGB. Sofern ein verbindliches Angebot durch die Flip GmbH erfolgt, kommt der Vertrag durch die Annahmeerklärung des Kunden zustande. 
  3. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere seine Anzeigen, so ausgestaltet sind, dass sie nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und insbesondere jugendschutz-, presse-, wettbewerbs-, datenschutz-, strafrechtliche und mediendienstrechtliche Vorschriften einhalten. 
  4. Der Kunde ist verpflichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder den technischen Vorgaben der Flip GmbH entsprechende Unterlagen als Vorlagen für Anzeigen rechtzeitig zu dem Anzeigenauftrag (mindestens 5 Werktage vor dem Schaltungsbeginn) anzuliefern. 
  5. Der/Die Kund:in ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die übermittelten digitalen Dateien frei von Computerviren sind. Im Falle der Feststellung von durch Computerviren befallenen Dateien, wird die Flip GmbH diese nicht verwenden und ist berechtigt, soweit zur Schadensvermeidung bzw. -begrenzung erforderlich, diese zu löschen. Ein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Demgegenüber behält sich die Flip GmbH vor, den Kunden auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen, wenn ihr durch derartige auf das Verhalten des Kunden zurückzuführende Schadensquellen ein Schaden entstanden ist. 

Disclaimer

Für das Crowdfunding des Marabu-Sneakers und dessen weitere Realisierung hat FLIP gemeinsam mit dem Münchner Sneakerhersteller MONACO DUCKS die Firma GRND gegründet, an der beide Partner zu 50 Prozent beteiligt sind.

Was ist ein Flip?

Flips nennen wir Ideen, die zu einer besseren Wirtschaft beitragen können. Wir stellen sie vor, recherchieren und sprechen mit unabhängigen Experten. Ihr entscheidet: Ist die Idee wirklich ein Flip oder doch ein Flop?

Was ist eine Learning Journey?

Unsere besonders aufwendigen Produktionen bezeichnen wir als Learning Journey. Diese Projekte sollen ein drängendes Problem ganz grundsätzlich aufrollen, um am Ende besser zu verstehen, wie Lösungen aussehen könnten. Dazu recherchieren wir investigativ, arbeiten mit reichweitenstarken Medienpartnern zusammen und veröffentlichen seriell und crossmedial auf vielen Kanälen. Das Ziel: Gemeinsam die Welt verstehen, um sie zu verbessern.