Thema der Woche

Thema der Woche21

Hier findest du alle unsere "Themen der Woche" zum Nachlesen.

Welches Thema interessiert dich?

🚗 Deutschland im E-Auto-Check

In der EU dürfen ab 2035 keine neuen Benziner und Diesel mehr auf den Markt kommen, E-Fuels ausgenommen. Anlässlich der IAA ist nun aber wieder eine Diskussion um ein Aus vom Verbrenner-Aus entbrannt. Dabei entwicklet sich der E-Auto-Markt in Deutschland ziemlich beeindruckend: In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden so viele E-Autos zugelassen wie noch nie. Expert:innen warnen: Die Ziele der Mobilitätswende ausgerechnet jetzt abzuschwächen, würde Investitionen in E-Autos zunichte machen, die Klimaziele gefährden und dafür sorgen, dass China seine Führungsposition weiter ausbaut.

🚚 Wird das Lieferkettengesetz verwässert?

Die Bundesregierung hat beschlossen, das deutsche Lieferkettengesetz abzuschwächen. Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, das Unternehmen aus Dokumentationspflichten befreien soll. Kritiker:innen warnen vor einer Entkernung auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten. Das deutsche Lieferkettengesetz soll in dieser abgespeckten Form gelten, bis die EU-weite Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) 2027 in nationales Recht umgesetzt ist. Aber auch diese droht in den kommenden Monaten deutlich abgeschwächt zu werden.

💰 Plündert die Bundesregierung den Klimafonds?

Die Bundesregierung plant, mögliche Strafzahlungen für verpasste Klimaziele künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu begleichen. Expert:innen warnen, dass so Milliarden an Euro, die eigentlich für Klimaschutz gedacht sind, in CO₂-Zertifikate fließen könnten. Und es ist nicht das erste Mal, dass der KTF zweckentfremdet zu werden droht: Auch die Gasspeicherumlage, eine Kostenbeteiligung zur Sicherung der Gasversorgung, soll nun aus dem Klimatopf bezahlt werden.

🐻 Jagdtourismus in Rumänien: Was tun gegen die Trophäenjagd?

In Rumänien lebt die größte Braunbärenpopulation Europas – doch das führt zunehmend zu Konflikten. Obwohl die Tiere in der EU streng geschützt sind, dürfen sie dort unter Auflagen gejagt werden. Unsere Recherche zeigt jedoch: Daraus ist ein ganzes Trophäenjagd-Business entstanden. Trophäenjäger aus aller Welt reisen nach Rumänien, um dort die größten Bären zu töten und ihre Felle mit nach Hause zu nehmen. Und das obwohl solche Vergnügungsjagden in der EU eigentlich verboten sind. Artenschutzorganisationen fordern nun strengere Regeln, etwa ein Werbe- oder Importverbot. Wissenschaftler:innen schlagen vor, den Reiz der Trophäe zu schwächen. Und Projekte vor Ort zeigen: Es gibt Alternativen zur Jagd. Drei Lösungsansätze, die Hoffnung machen.

🚮 UN-Plastikabkommen: Gebremst von den Ölmächten

Die jahrelangen Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen sind vorerst gescheitert. Nach sechs Runden bleibt der zentrale Streitpunkt ungelöst: Soll die Plastikflut an der Wurzel bekämpft werden – also bei der Produktion? Vor allem ölreiche Länder wie Saudi-Arabien und Russland, deren Erdöl die Basis für Kunststoffe liefert, blockieren ein rechtlich bindendes Abkommen. Dabei ist die Dringlichkeit groß: Ohne klare Regeln könnte sich die weltweite Plastikproduktion bis 2040 um hunderte Millionen Tonnen erhöhen.

🪚 Kommt das endgültige Aus für den US-Klimaschutz?

Die US-Umweltbehörde EPA will Treibhausgase nicht länger als gesundheitsschädlich einstufen. Dadurch würde die rechtliche Basis für bundesweite Klimaschutzmaßnahmen entfallen. Ob und wann die Auflösung des sogenannten Endangerment Findings tatsächlich erfolgt, ist unklar – Expert:innen rechnen eher mit einem mehrjährigen Prozess. 

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche