Die Wärmewende stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Eine nachhaltige Wärmeversorgung betrifft nicht nur technische Fragen, sondern auch Bürger:innen, Unternehmen, Versorger und Politik. Ohne klare Kommunikation und frühzeitige Beteiligung drohen Verzögerungen und Akzeptanzprobleme.
Der Ansatz: Beteiligung wirksam gestalten
Strukturierte Verfahren, die Wissen klar vermitteln und den Dialog ermöglichen, sind entscheidend. Beteiligung gelingt, wenn unterschiedliche Interessen sichtbar werden und Diskussionen in geordneten Bahnen verlaufen. Es braucht Vertrauen, damit Pläne in die Tat umgesetzt werden.
Vor diesem Hintergrund stellt die Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG regelmäßig Wissen bereit, bietet Orientierung und teilt praxiserprobte Konzepte. Einen umfassenden Einblick bietet zum Beispiel das Webinar am 14.10.2025 um 11:00 Uhr, in dem Erfahrungen aus aktuellen Projekten vorgestellt und Lösungsansätze für Kommunen diskutiert werden. Auf der Agenda: Methoden zur Einbindung relevanter Akteur:innen, Kommunikation komplexer technischer Inhalte verständlich gestalten, Best-Practice-Beispiele aus aktuellen Projekten und Diskussion.