Flip ist ein 2020 gegründetes, gemeinwohlorientiertes Medien-Startup mit einer klaren Mission: Aufklärung für eine bessere Wirtschaft. Dahinter steckt die Überzeugung, dass der notwendige Wandel der Wirtschaft nur dann gelingt, wenn der öffentliche Diskurs sich auf gut recherchierte Fakten stützen kann.
Das Problem: Der Populismus verdrängt immer häufiger faktenbasierte Argumente. Es gibt immer mehr Desinformation auf immer mehr Kanälen.
Die Folge: Nachhaltigkeit hat zusehends einen schweren Stand, die Politik bremst bei der nötigen Transformation der Wirtschaft und viele Unternehmen schrauben ihre Ambitionen zurück oder verbreiten Greenwashing.
Kein Wunder, dass sich viele Menschen angesichts dieser Entwicklungen überfordert fühlen: Sie wissen nicht, welchen Quellen sie trauen können, sind angesichts der Polykrisen nachrichtenmüde oder schalten gleich ganz ab. Das ist fatal, braucht es doch gerade jetzt gut informierte Bürgerinnen und Bürger, um unsere Demokratie und den Fortschritt bei der Transformation der Wirtschaft zu verteidigen.
Unser Gegengift heißt: Unabhängiger, faktenbasierter Qualitätsjournalismus. Unsere Redaktion wurde 2022, nur zwei Jahre nach unserer Gründung, vom Medium Magazin als "Wirtschaftsredaktion des Jahres" ausgezeichnet. Wir verbinden konstruktiven mit kritisch-investigativem Journalismus. Das heißt, wir decken Greenwashing und Skandale auf – und kooperieren dabei immer wieder mit großen Medien wie Zeit, Spiegel oder NDR. Wir sagen aber auch, was wirklich hilft – und erreichen mit großen Projekten wie der Sneakerjagd Millionen von Menschen.
Jeden Freitag veröffentlichen wir zudem das Flip Briefing – einen wöchentlichen Newsletter, der einen Rundum-Blick zur Transformation der Wirtschaft bietet, vom Thema der Woche über die wichtigsten News bis hin zu Rechercheempfehlungen. Das Briefing enthält außerdem das Format „forward thinking“, in dem es um konkrete Lösungen aus der Praxis geht. Hier kannst Du das Flip-Briefing kostenlos abonnieren:
Unternehmen können uns unterstützen, indem sie bei uns Anzeigen schalten oder Teil unserer forward by Flip-Initiative werden. Damit setzen sie ein starkes Zeichen als Supporter unserer Mission: Aufklärung für eine bessere Wirtschaft.
Noch Fragen? Hier findet Ihr einige Antworten:
Kann ich der Redaktion Themen vorschlagen?
Ja, gerne, schreibe einfach eine Email an redaktion@letsflip.de
Wie finanziert Ihr Euch?
Wie viele gemeinwohlorientierte Startups haben wir uns in den ersten Jahren vor allem durch Förderungen, Kredite und Impact-Investoren finanziert, die an unsere Mission glauben. Außerdem durch Honorare unserer Medienpartner. Mittlerweile machen wir auch Umsätze durch kostenpflichtige Mitgliedschaften und Anzeigen sowie Sponsorings im Rahmen unserer Initiative „forward by Flip“. Selbstverständlich hält sich Flip dabei streng an die Regeln des Deutschen Pressekodex. Klar ist: Sponsoring hat keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Was macht Ihr anders als andere Medien?
Der Journalismus unserer Redaktion ist kritisch und konstruktiv, diese Mischung gibt es nicht oft. Und wir machen immer wieder auch große, aufwendige, innovative Recherchen wie die Sneakerjagd, für eine Redaktion unserer Größe ist auch das eine Besonderheit.