forward thinking

forward thinking23

(Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip

Welches Thema interessiert dich?

Wie gelingt klimafreundliche Mobilität auf dem Land?

Pendeln gehört für Millionen Menschen zum Alltag, besonders in ländlichen Regionen, wo Busse selten fahren und die Wege weit sind. Viele sind daher auf das Auto angewiesen. Doch mit Blick auf Klimaziele, steigende Energiepreise und Lebensqualität wächst der Druck, neue Wege zu finden. Wie können Arbeitswege nachhaltiger werden, ohne die...

Was haben Rotkehlchen mit Recycling zu tun?

Die Natur ist eine perfekte Kreislaufwirtschaft: Nichts geht verloren, alles wird Teil eines neuen Anfangs. Auch das Rotkehlchen im Garten lebt in einem System, das auf Wiederverwertung basiert – Energie, Nahrung, Lebensraum im ständigen Kreislauf. In unserer Wirtschaft dagegen hakt es, trotz Know-how, Innovationen und klarer Klimaziele. Recycler schließen, politische Anreize...

Wie fair sind unsere Lieferketten wirklich?

Die globalen Lieferketten der Textilindustrie sind komplex und oft schwer nachvollziehbar. Niedrige Löhne, unsichere Arbeitsplätze und die Missachtung grundlegender Menschenrechte sind nach wie vor Realität. Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Standards bleiben eine zentrale Herausforderung. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich daher: Wie lässt sich sicherstellen, dass Unternehmen...

Wie gelingt kommunale Wärmeplanung?

Die Wärmewende stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Eine nachhaltige Wärmeversorgung betrifft nicht nur technische Fragen, sondern auch Bürger:innen, Unternehmen, Versorger und Politik. Ohne klare Kommunikation und frühzeitige Beteiligung drohen Verzögerungen und Akzeptanzprobleme. Der Ansatz: Beteiligung wirksam gestalten Strukturierte Verfahren, die Wissen klar vermitteln und den Dialog ermöglichen, sind...

Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet: Wie wird Verpackung zukunftsfähig?

Verpackungen gehören zu den größten Treibern des weltweiten Ressourcenverbrauchs. Allein in Deutschland fallen jedes Jahr über 18 Millionen Tonnen an – ein erheblicher Teil Kunststoff. Doch nur ein Bruchteil wird hochwertig recycelt. Besonders problematisch sind Beutel oder Folien aus verschiedenen Plastiksorten, die miteinander verklebt sind: Sie lassen sich kaum verwerten und...

Wie nachhaltig ist unsere Logistik?

Transportverpackungen gehören zu den größten Quellen für Kunststoffabfälle. Besonders in der Frischelogistik entstehen täglich riesige Mengen Einweg-Stretchfolie, die nach einmaliger Nutzung im Abfall landen. Trotz wachsenden Umweltbewusstseins gibt es bislang nur wenige Alternativen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen. Der Ansatz: Kreislaufmodell statt Einweg Nachhaltige Verpackung beginnt an der...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche