forward thinking

forward thinking19

(Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip

Welches Thema interessiert dich?

Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet: Wie wird Verpackung zukunftsfähig?

Verpackungen gehören zu den größten Treibern des weltweiten Ressourcenverbrauchs. Allein in Deutschland fallen jedes Jahr über 18 Millionen Tonnen an – ein erheblicher Teil Kunststoff. Doch nur ein Bruchteil wird hochwertig recycelt. Besonders problematisch sind Beutel oder Folien aus verschiedenen Plastiksorten, die miteinander verklebt sind: Sie lassen sich kaum verwerten und...

Wie nachhaltig ist unsere Logistik?

Transportverpackungen gehören zu den größten Quellen für Kunststoffabfälle. Besonders in der Frischelogistik entstehen täglich riesige Mengen Einweg-Stretchfolie, die nach einmaliger Nutzung im Abfall landen. Trotz wachsenden Umweltbewusstseins gibt es bislang nur wenige Alternativen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen. Der Ansatz: Kreislaufmodell statt Einweg Nachhaltige Verpackung beginnt an der...

Energiekrise, Klimawandel, geopolitische Abhängigkeiten

Die Herausforderungen im globalen Energiesystem sind vielfältig. Noch immer hängt ein Großteil der Weltwirtschaft von fossilen Energieträgern ab, deren Preise schwanken und deren Nutzung die Erderwärmung weiter beschleunigt. Gleichzeitig wächst der Bedarf an verlässlicher, sauberer Energie stetig. Der Ansatz: Erneuerbare Energien als zukunftssichere Quelle Good News: Im ersten Halbjahr 2025...

Kreisläufe zum Anfassen: Nachhaltigkeit im Deutschen Pavillon

Verpackungsmüll und Ressourcenverbrauch steigen weltweit – allein in der EU fallen jährlich fast 200 Millionen Tonnen Verpackungen an. Auf der Expo 2025 in Osaka zeigt der Deutsche Pavillon noch bis zum 13. Oktober, wie Kreislaufwirtschaft praxisnah und erlebbar umgesetzt werden kann. Der Ansatz: Kreislaufwirtschaft erlebbar machen Statt abstrakter Konzepte setzt der...

Nachhaltigkeitsstandards unter Druck

Auf EU-Ebene wird diskutiert, die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) abzuschwächen. Gerade jetzt wären jedoch verbindliche Leitplanken wichtig: Ohne klare Regeln droht Nachhaltigkeitsberichterstattung an Schlagkraft und Glaubwürdigkeit zu verlieren. Fortschritte würden schwerer vergleichbar sein, der Druck auf echte Veränderung sinkt. Der Ansatz: Verbindlichkeit durch Transparenz Nachhaltigkeitsberichte dürfen keine Pflichtübung sein,...

Energiewende als Gemeinschaftsprojekt

Die Energiewende braucht breite Beteiligung – nicht nur von Politik und Industrie, sondern vor allem von Bürger:innen. Genossenschaften zeigen, wie das gelingen kann: Sie verbinden ökologischen Umbau mit sozialer Teilhabe. Immer mehr Menschen schließen sich daher Energiegenossenschaften an. Allein 2024 wuchs die Zahl der Mitglieder deutschlandweit spürbar, begünstigt auch durch...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche