Deutschland kolonialisierte Namibia von 1884 bis 1915. Auf dem geraubten Land entstand eine kommerzielle Landwirtschaft nach europäischem Vorbild. Die Rechercheplattform Forensic Architecture hat den ökologischen Wandel des Landes über 150 Jahre untersucht – mithilfe von mündlichen Zeugenaussagen, Archivdokumenten und 3D-Analysen historischer Landschaften. Das Ergebnis: Die Folgen prägen das Land bis heute. Weite Graslandschaften, einst Lebensgrundlage indigener Gruppen, sind fast verschwunden. Stattdessen breiten sich Büsche und Sträucher aus, Artenvielfalt und Wasserreserven schwinden.

Teile diesen Beitrag