Starbucks ist die größte Kaffeekette der Welt. Mit dem Versprechen vom "ethisch einwandfreien Kaffee" macht der US-Konzern ein Milliardengeschäft. Doch das Bild, das Bürgerrechtler:innen, Untersuchungen staatlicher Stellen und Berichte lokaler Medien aus den Anbauländern zeichnen, ist ein gänzlich anderes. Nun verklagen acht brasilianische Arbeiter den Konzern. Ihr Vorwurf: Sklaverei und Menschenhandel. Der SPIEGEL (€) hat die Vorwürfe vor Ort geprüft: Die Kläger berichten von extremer Ausbeutung, langen Arbeitszeiten unter gefährlichen Bedingungen und Schuldknechtschaft – während offizielle Kontrollen wohl nur einen Bruchteil der Plantagen erfassen. Einblicke in die Recherche geben die beiden Reporter im Video-Format "Spiegel Shortcut".