(Anzeige) Ideen für eine bessere Wirtschaft von forward by Flip

Die Herausforderungen im globalen Energiesystem sind vielfältig. Noch immer hängt ein Großteil der Weltwirtschaft von fossilen Energieträgern ab, deren Preise schwanken und deren Nutzung die Erderwärmung weiter beschleunigt. Gleichzeitig wächst der Bedarf an verlässlicher, sauberer Energie stetig.

Der Ansatz: Erneuerbare Energien als zukunftssichere Quelle

Good News: Im ersten Halbjahr 2025 flossen weltweit 386 Milliarden US-Dollar in Solar-, Wind-, Bioenergie- und Geothermie Projekte – ein neuer Rekord. Europa verzeichnet vor allem durch Offshore-Windprojekte starkes Wachstum (+63 %), während China mit 44 % Marktanteil führend bleibt. Auch kleinere, dezentrale Solarprojekte gewinnen an Bedeutung, da sie flexibel und schnell umgesetzt werden können. Trotz regionaler Unterschiede zeigt der Trend klar: Erneuerbare Energien gelten angesichts der Klimakrise, steigender Energiekosten und geopolitischer Unsicherheiten zunehmend als sicherer Hafen.

Die Energiegenossenschaft Green Planet Energy steht exemplarisch für den gezielten Ausbau erneuerbarer Anlagen: Wind- und Solarkraft werden verstärkt entwickelt, neue Projekte entstehen sowohl auf lokaler als auch auf größerer Ebene. Ziel ist eine transparente, unabhängige und klimafreundliche Energieversorgung, die den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreibt und die Energiewende greifbar macht. 

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind also nicht nur abstrakte Ziele sind, sondern konkret umsetzbare Chancen – für Investoren und Verbraucher gleichermaßen.

Willst du Inhalte wie diese zukünftig bequem per Email in deinem Posteingang lesen?

Dann registriere dich jetzt für unser Flip-Briefing. Kostenlos, jeden Freitag direkt in deinem Posteingang.

Teile diesen Beitrag