Werner & Mertz

Werner & Mertz

Werner & Mertz ist Teil von forward by Flip.

Welches Thema interessiert dich?

Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet: Wie wird Verpackung zukunftsfähig?

Verpackungen gehören zu den größten Treibern des weltweiten Ressourcenverbrauchs. Allein in Deutschland fallen jedes Jahr über 18 Millionen Tonnen an – ein erheblicher Teil Kunststoff. Doch nur ein Bruchteil wird hochwertig recycelt. Besonders problematisch sind Beutel oder Folien aus verschiedenen Plastiksorten, die miteinander verklebt sind: Sie lassen sich kaum verwerten und...

Kreisläufe zum Anfassen: Nachhaltigkeit im Deutschen Pavillon

Verpackungsmüll und Ressourcenverbrauch steigen weltweit – allein in der EU fallen jährlich fast 200 Millionen Tonnen Verpackungen an. Auf der Expo 2025 in Osaka zeigt der Deutsche Pavillon noch bis zum 13. Oktober, wie Kreislaufwirtschaft praxisnah und erlebbar umgesetzt werden kann. Der Ansatz: Kreislaufwirtschaft erlebbar machen Statt abstrakter Konzepte setzt der...

Artenvielfalt in Gefahr – Lebensräume gehen verloren

Moore, Wälder, Küstenregionen und artenreiche Wiesen verschwinden in alarmierendem Tempo – durch Flächenversiegelung, intensive Landwirtschaft, Klimawandel und Rohstoffabbau. Das Artensterben bedroht nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern auch Klimastabilität, Biodiversität und menschliche Lebensgrundlagen. Echter Klimaschutz geht daher Hand in Hand mit dem Erhalt der Biosphäre – langfristige, wirksame Projekte sind entscheidend. Der...

Kunststoff-Recycling: Warum landet so viel Wertstoff in der Verbrennung?

Trotz Sammelsystemen wie dem Gelben Sack wird ein Großteil der Kunststoffverpackungen in Deutschland nicht recycelt – sondern verbrannt. Dabei gilt Recycling als zentraler Hebel, um Ressourcenverbrauch und CO₂-Emissionen zu senken. Doch der Markt tut sich schwer: Rezyklate aus der Haushaltssammlung gelten oft als minderwertig, die Nachfrage bleibt gering. Dabei schlummert...

Vertrauen in grüne Marken – was zählt wirklich?

In einer Zeit, in der der Markt für grüne Produkte boomt, bleibt vieles oft undurchsichtig. Manche Produktversprechen wirken wie Greenwashing – schön formuliert, aber wenig greifbar und messbar. Das führt zu Misstrauen bei Verbraucher*innen: Welche Marken sind glaubwürdig? Wo beginnt Imagepflege und wo echte Veränderung? 

 Der Ansatz: Vertrauen durch Transparenz...

Was bringt die Zukunft für Kunststoffrecycling?

Noch immer werden große Teile unserer Plastikverpackungen nicht hochwertig recycelt. Zwar steigt das Umweltbewusstsein, doch in der Praxis hapert es an funktionierenden Stoffkreisläufen. Viele Kunststoffabfälle landen in der Verbrennung oder werden zu minderwertigen Produkten weiterverarbeitet. Dabei ließe sich durch konsequente Kreislaufführung nicht nur Ressourcenverbrauch senken, sondern auch ein Beitrag gegen...

forward by Flip

Forward by Flip ist ein Zusammenschluss von nachhaltigen Unternehmen, die sich für Aufklärung im Dienste einer besseren Wirtschaft einsetzen.

Cool, jetzt bist du Mitglied von Flip!
Hello again! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Schön, dass du dabei bist! Du hast dich nun erfolgreich registriert.
Das hat geklappt! Deine Email-Adresse ist aktualisiert.
Dein Link ist abgelaufen
Das hat geklappt! Prüfe nun deinen Posteingang und klicke auf den Link, um dich anzumelden.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Ergebnisse für deine Suche